Bauen & Renovieren | Wohnen & Einrichten | Garten | Dekorieren & Basteln

Wohnen & Einrichten

» Wohnideen
» Wohnen
» Schlafen
» Kinder
» Küche
   - Küchenplanung
   - Arbeitsplatte
   - Küchenspülbecken
   - Eßgruppe
   - Esszimmertisch
   - Servierwagen
   - Singleküchen
   - Dunstabzug
   - Kochfelder
   - Besteck
   - Porzellangeschirr
» Bad und Sanitär
Home - Wohnen & Einrichten - Küche - Küchenplanung
Küchen Planung

Küchen Planung - Entscheidung für Qualität

Qualitätsküchen, die individuellen Bedürfnissen gerecht werden, gibt es nicht von der Stange: Im Rahmen effizienter Küchenplanung (Online Küchenplaner) wollen zahllose Details, persönliche Vorlieben und praktische Bedingungen vor Ort wie Sitz von Stromversorgung und Wasseranschlüssen genau sondiert sein. Sind genügend Steckdosen vorhanden? Werden eventuell sogar neue Leitungen gebraucht?

Eine neue Küche nach Maß verlangt nach genauem Überblick: Erste Grundrisse zeigen jeweils Aufmessungen in ungefähr einem Meter Höhe; Anschlüsse, Türen, Fenster und Heizkörper sind dort markiert. Jetzt dürfen Sie einen Bogen Transparentpapier über dem Grundriss ausbreiten, um die Maße Ihrer Wunsch- Kücheneinrichtung einzutragen – einzeilig oder zweizeilig, in U- oder L-Form oder als zentrale Kochinsel.

Effizientes Arbeiten verlangt kurze Wege und genügend Raum um Essbereich oder Kochinsel für angenehme Bewegungsfreiheit. Jeder engagierte Koch schätzt Arbeitsflächen, die seiner Körpergröße angepasst sind und ungestörtes Kochen in gerader Haltung ermöglichen.

Funktionalität sollte selbstverständlich sein, attraktives Design jedoch nicht fehlen: Das Auge isst mit und erfreut sich an einem Küchen-Konzept, das sich stimmig in die übrige Wohnkultur der Räume einfügt.


Küchen-Qualität sicher erkennen

Hochwertige Küchen Angebote halten Jahrzehnte und eine Menge aus. Tag aus, Tag ein intensiv genutzt, hinterlassen Hitze und Feuchtigkeit, Laugen und Säuren ihre Spuren. Türen werden geschlossen, um Sekunden später wieder von Kinderhänden aufgerissen zu werden. Eine ausnahmslos exzellente Verarbeitung aller Küchen Elemente garantiert, dass sich unschöner wie die Funktionalität beeinträchtigender Verschleiß in engen Grenzen hält.

Ihre Küche finden Sie im Kern noch passabel? Wer sich Runderneuerungen auf die Fahnen geschrieben hat, kann mit wenigen neuen Fronten, Griffen und Arbeitsplatten erstaunlich belebende Effekte erzielen. Hersteller hochwertiger, genormter Bauteile gestalten und planen fortlaufend neue Fronten, die oft auf den Korpus eines älteren Typs passen.

Auf das Austauschen spezialisierte Hersteller bieten unterschiedlichste Küchenfronten in Echtholz, Schichtstoff, mit Melaninharzbeschichtung oder mit glänzender Lackierung an. Entscheiden Sie sich nicht nur aus diesem Grund für Küchen Spezialisten, die auch nach Jahren als Service eine Austauschbarkeit einzelner Elemente garantieren können.

Das Renovierungsbudget reicht nicht für edles Echtholz oder trendy Granit, geschweige denn für eine Profi-Arbeitsplatte aus Edelstahl? Ersetzen Sie Ihre alte, überbeanspruchte Arbeitsfläche durch ein modernes Modell aus preiswertem, robustem Schichtstoff, bestehend aus einem Spanplatten- oder Multiplexkern mit einer Umhüllung aus Laminat.


Küchen Spüle

Eine der glänzenden Zentren jeder Küche: Hygienische Spülen aus rostfreiem, hartverchromtem Edelstahl, die kaum verkratzen und zudem säurefest sind oder rustikal bis puristisch konzipierte Becken aus Mineralwerkstoffen wie Fragranit. Arbeitsbecken können nicht groß und tief genug sein. Großzügige Restebecken und passendes Zubehör wie Abtropfbrett und Siebschalen helfen, lästige Routineaufgaben mit wenigen Handgriffen zeitsparend zu erledigen.


Küchen Elektrogeräte

Moderne Elektrogeräte arbeiten nicht nur geräuscharm, sondern auch energieeffizient und unter Erfüllung höchster Sicherheitsstandards. Erweiterte Energieeffizienzklassen A+ und A++ verbrauchen bis zu 45 weniger Strom als ehemalige Spitzenreiter der Gruppe A. Ihr Pflegeaufwand ist minimal.

Die neuen Abzugshauben sind leise, unkompliziert in der Bedienung und leistungsstark: In den stetig größer werdenden Küchen Räumen des 21. Jahrhunderts sollte eine gute Dunstabzugshaube eine Abluftleistung von mindestens 900m³/h besitzen.

Kühl- und Gefrierkombinationen sind längst nicht mehr unauffälliger, fest eingebauter Teil langweiliger Discounter-Einbauküchen. Individuell gestaltete Standmodelle in vielen Designs und Farbtönen, von Retropop bis Rustikal liegen nicht nur optisch im Trend der Angebote, sondern punkten mit unterschiedlichen Klimazonen für optimale Lagerung und damit appetitliche Lebensmittelfrische.

Auch Geschirrspüler müssen sich ästhetisch nicht verstecken. Diese bedienfreundlichen, technisch innovativen Hochleistungsgeräte bieten viele flexible Spülprogramme, die Alltagsanforderungen ebenso wie Turboreinigung ermöglichen. Strom- und Wasserverbrauch, Temperatur und Laufzeitraum lassen sich stufenlos vorwählen.

Gekocht auf Glaskeramik und leicht zu reinigenden Induktionsplatten, die sich als ergänzende Arbeitsflächen eignen. Gasherde passen ihre Flamme stufenlos und automatisch allen Topf- und Pfannengrößen an.

Sparen Sie nicht an einer funktionalen, energiesparenden Beleuchtung. Neben hellen LED- oder Halogen-Arbeitsleuchten sollten Sie auch Lampen für Allgemeinbeleuchtung ein planen – für eine gemütliche, entspannte Atmosphäre im Essbereich.

Grüne Energieeffizienz und nachhaltiges, Ressourcen schonendes Küchendesign gehen Hand in Hand: Man setzt auf ökologisch bewussten Materialeinsatz, entsprechende Produktion und nimmt auch Aspekte wie spätere Entsorgung bzw. Reycyclingfähigkeit in den Blick. Öko verwendet nachwachsende, giftfreie, fair gehandelte und möglichst recycelte Materialien, deren Transport auf kurzen Wegen erfolgt.

Last but not least: Wohin mit den Abfällen? Unsichtbar verschwinden lassen ist das Stichwort – Mehrfächersysteme lassen alle Arten von Küchen Abfällen geruchsmindernd und gut vorsortiert in geräumigen Unterschränken verschwinden.

Apropos geräumig: Viel Stauraum mit extrabreiten, bis zu 60 kg belastbaren Schubkästen ist die Voraussetzung dafür, dass alle Utensilien und Hilfsmittel jederzeit ohne Mühe erreichbar sind. Moderne Schubkästen gleiten lautlos und widerstandsfrei. Alle Scharniere sind für die Ewigkeit gefertigt, Türen schließen sich, Dämpfer sei Dank, extrem leise.

Achten Sie auf unempfindliche Oberflächen und sorgfältig verarbeitete Kanten – auch dies sind offenkundige Kennzeichen langlebiger Küchen Qualität. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für die Planung Ihrer Traum-Küche, es lohnt sich: Mit einer hochwertigen Markenküche erwerben Sie eine robuste, alltagstaugliche Lösung, an der Sie mehr als ein Jahrzehnt Freude haben werden. Küchenplaner für IHre neue Küche finden Sie online.


Weitere Artikel



Anzeigen